Volker Alexander Buchegger
Designer für Erfahrungsräume
Meine persönliche Entwicklung, die Zusammenarbeit mit Menschen, meine Neugierde und der Wunsch nach Selbstbestimmtheit sind wesentliche Elemente meiner eigenen Geschichte und meines bisherigen beruflichen Schaffens.
Es ist der Blick und auch immer wieder der Schritt, über meinen Erfahrungshorizont, der mich motiviert und ermutigt, persönliche wie unternehmerische Herausforderungen anzunehmen. Egal, ob kleine Momente des Glücks oder schmerzliche Niederlagen, es waren immer die im und aus dem Tun heraus entstandenen Erfahrungen, die diesen Schritt - den neuen Blick - ermöglicht haben.
Mein innerer Antrieb ist es, Bestehendes zu verbessern und Neues zu probieren. Es ist meine tiefe Überzeugung, dass Lernen und persönliche Weiterentwicklung vor allem aus Tun und neuen Erfahrungen entstehen.
Aus dieser Basis meines beruflichen Tuns wächst meine Motivation, Personen zu unterstützen und zu begleiten, durch neue Erfahrungen unerwartete Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu erlangen. Über das Design von Erfahrungsräumen Menschen zu ermutigen, ihre Haltung gegenüber neuen Herausforderungen und damit alternativen Denkmodellen zu öffnen, um persönliche und berufliche Ziele etwas leichter und mit mehr Freude zu erreichen.

20 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater, Management Trainer und Coach
- Senior Consultant Personal- und Organisationsentwicklung – Iventa. The Human Management Group (2017–2019)
- Geschäftsführer des Vereins Reach-Up. Initiative zur Lehrlingsförderung (2013–2016)
- Geschäftsführender Gesellschafter und Leiter Personal- & Organisationsentwicklung der Management-Impulse GmbH (2009–2016)
- Geschäftsführender Gesellschafter der Buchegger & Partner Unternehmensberatung OG (2001–2009)
- Führungskraft in einem internationalen Produktions- und Handelsunternehmen (verantwortlich für Business Development sowie Organisations- & Personalentwicklung)
Aus- und Weiterbildung
- HBLVA für chemische Industrie Abteilung Biochemie und Biotechnologie (Wien 17, Rosensteingasse)
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien und Universität Hagen (Deutschland – NRW) mit den Schwerpunkten Personalmanagement und Personalentwicklung, Organisation und Planung (Diplomarbeitsthema: „Einfluss der Kultur auf die Mitarbeiterführung in internationalen Unternehmen“)
- Aus- und Weiterbildung als zertifizierter Trainer, NLP-Practitioner, systemischer Coach und in Aufstellungsarbeit
- Selbststudium, Seminare und Selbsterfahrung zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Neurobiologie und Lernforschung
- Zertifizierter LEGO® SERIOUS PLAY® Trainer (Lego Academy, Denmark, Feb. 2006)

Publikation
Mitterer / Buchegger / Witzeling:
Gelebte Nachhaltigkeit – 10 Impulse zur ganzheitlichen Unternehmensentwicklung
Linde Verlag, Wien (2011)
Privates
(Lebens-)Zeit zu gestalten
Von den vielen Interessen und spannenden Möglichkeiten (Lebens-)Zeit zu gestalten, sind es wohl vor allem die Natur (insbesondere die Berge) sowie Reisen und Kultur, die meine größte Leidenschaft wecken.
Geboren und aufgewachsen in Salzburg, umgeben von den Berchtesgadener Alpen und dem Tennen- und Hagengebirge, war es zur Begeisterungt an allen sommer- wie winterlichen Bergsportarten wohl nur ein kleiner Schritt. Und Reisen die Konsequenz aus Neugierde und Abenteuerlust.
Kultur in seinem weitesten Begriff – all das, was Menschen geschaffen haben, wie sie (zusammen-)leben, was sie leitet und was sie bewegt – ist die Faszination am Menschen an und für sich. In der Kultur verbinden sich das Unterbewusste und die Persönlichkeit des Einzelnen mit der Geschichte der Gemeinschaft und den Bedingungen, die sie umgibt.
Wie den „unmöglichen“ Figuren von Escher oder Penrose fehlt Kultur der Anfang und das Ende, alles beeinflusst alles, ist in stetigem Wandel, und das Unmögliche findet dennoch einen sichtbaren und greifbaren Ausdruck. In Kunst, Ritualen, Geschichtsbüchern und unserem täglichem Handeln.



