Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Ing. Dipl.-Kfm. Volker Buchegger ist der Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Sinn für die Datenverarbeitungen. Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an:
Ing. Dipl.-Kfm. Volker Buchegger
Wenhartgasse 13 /3 36
1210 Wien, AUSTRIA
office@dynamic-minds.at
1. Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Im Rahmen Ihrer Anfrage, Ihres Auftrages, Ihres Newsletter- Abonnements erheben und verarbeiten wir bestimmte Sie betreffende personenbezogene Daten. Die Art, der Umfang und die Zwecke dieser Datenverarbeitungen werden nachfolgend beschrieben.
Wir erheben und verarbeite personenbezogenen Daten (Akademischen Titel, Name, Adresse, Tel., E-Mail, Foto, Berufsbezeichnung, Ausbildung) für die Durchführung von Trainings, Workshops, Beratungsgesprächen udn Coaching. Die Erhebung der Daten dient dem Verständnis und Ablauf in einem Beratungsprozess.
2. Anfrage / Bestellung
Im Rahmen Ihrer Anfrage / Bestellung verarbeiten wir die von Ihnen angegeben Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Straße, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer
Die für die Zahlungsabwicklung im Rahmen der Zahlungsart Banküberweisung notwendigen Daten werden an unsere Hausbank weitergeleitet.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch unseren Zahlungspartner finden Sie in den Datenschutzbestimmungen unseres Zahlungspartners unter der
www.sparkasse.at/sgruppe/unternehmen/datenschutz-sicherheit-fk
3. Nutzung
Die von Ihnen bekanntgegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Aufträge und Erfüllung des zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertrags verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten archiviert und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen bzw. der Fristen gemäß dem Produkthaftungsgesetz gelöscht, sofern Sie nicht in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der zur Abwicklung Ihrer Aufträge und Erfüllung des zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertrags eingesetzten Dienstleister (z.B. Subunternehmen, Partnerunternehmen) sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Im Falle einer gesetzlichen Vorschrift, einer behördlichen Anordnung oder eines amtlichen Ermittlungsverfahrens sind wir jedoch gesetzlich verpflichtet, die jeweiligen Daten der Behörde zur Verfügung zu stellen.
4. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden und uns damit Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) erteilen, verarbeiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck des Versands unseres Newsletters. Ihre personenbezogenen Daten werden bis zu Ihrer Abmeldung vom Newsletter bzw. dem Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen bzw. den Newsletter abbestellen, indem Sie eine Nachricht an die E-Mail-Adresse office@dynamic-minds.at schicken oder auf den Link zum Abmelden am Ende jedes Newsletters klicken oder uns in einer anderen Form benachrichtigen.
5. Besuch der Website, Verwendung von Cookies
Im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website erheben wir personenbezogene Daten im technisch notwendigen Umfang (Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL und der anfragende Provider). Diese Daten können von uns nicht bestimmten Personen zugeordnet werden und werden auch nicht mit Daten aus anderen Datenquellen zusammengeführt.
Wir weisen Sie darauf hin, dass beim Besuch unserer Website Cookies verwendet werden. Cookies sind kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Die beim Besuch unserer Website verwendeten Cookies dienen nur dem Zweck, die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Die von uns verwendeten Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (Session-Cookies). Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des § 96 Abs 3 TKG.
Außerdem verwenden wir Cookies zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website im Rahmen des Webanalysedienstes Google Analytics (siehe unten). Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO.
Sofern Sie zuvor darin gemäß Art 6 Abs 1 lit a DS-GVO eingewilligt haben, werden im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website Cookies von Dritt-Anbietern zum Zweck der Erhebung und Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens verwendet. Die Einwilligung in diese Cookie-Verwendung erfolgt durch Einblendung eines Banners, auf dem die Art und Umfang der Verwendung dieser Cookies erläutert wird und Sie der Verwendung der Cookies zustimmen oder diese ablehnen können. Vor Ihrer Zustimmung werden jedenfalls keine solchen Cookies verwendet. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
6. Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem „EU-US Privacy Shield“-Abkommen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 26 Monaten aufbewahrt. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden anonymisiert, bevor sie auf Google-Server gespeichert werden, sodass eine Zuordnung zu einem Computer nicht mehr möglich ist. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google benutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Sie können die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung der anonymisierten Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
7. Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht auf Auskunft über ihre personenbezogenen Daten, sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Ebenso können sie der Verarbeitung widersprechen und haben das Recht auf Übertragung ihrer personenbezogenen Daten in strukturierter, maschinenlesbaren Form. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, wenden Sie sich bitte an
Ing. Dipl.-Kfm. Volker Buchegger
Tel. +43 664 5050555
E-Mail: office@dynamic-minds.at
9. Beschwerderecht
Sie haben weiters das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Österreich ist dies die österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Web: www.dsb.gv.at.
10. Datenschutzinformation
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutz-Mitarbeiter:
Ing. Dipl.-Kfm. Volker Buchegger
Tel. +43 664 5050555
E-Mail: office@dynamic-minds.at