Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und Kommunikationsfähigkeit beginnt mit dem Prozess der Selbstreflexion und dem Aufbau von Selbst„Bewusstsein“ – als der Fähigkeit, sich selbst bewusst wahrzunehmen, zu kennen und zu bewerten. Und zu erkennen, welche Glaubenssätze, Überzeugungen und Haltung die eigene Verständigung und das Verhalten prägen.
Bei den Themen Persönlichkeit & Kommunikation geht es vor allem um eines: Ihren eigenen „Standpunkt“. Und wie es Ihnen gelingen kann, die Sichtweise anderer zu erkennen, wahrzunehmen und zu respektieren.
Persönlichkeitsentwicklung
Die Schlüsselkompetenzen: Selbstwirksamkeit & Haltung
Der Weg: Selbstreflexion, Selbstbewusstsein & Mut
- Erkenne dich selbst – Lebensweg, Lebensthemen, Werte & Believes
- Museum des Lebens oder „Der Traum vom gelungenen Selbst“
- Werte, Haltung & Glaubenssätze
- Sinn, Bedürfnisse & Motivation
- Lebens-Balance & Resilienz
Selbstmanagement
Die Schlüsselkompetenzen: Selbstverpflichtung & Flexibilität
Der Weg: Prioritäten setzen und Entscheidungen treffen
- Die Relativität der Zeit
- Umgang mit Komplexität – Fokus und Prioritäten setzen
- Eine Geschichte über die großen und kleinen Dinge des Lebens ("Der Professor und das Bier")
- Konsequenz & Flexibilität – die Paradoxie des Aufgabenmanagements
- Zielsetzung und Planung in volatilen Zeiten
Kommunikation
Die Schlüsselkompetenzen: Wahrnehmung & Aufrichtigkeit
Der Weg: Empathie, Integrität & Akzeptanz
- Welten verbinden – die Herausforderungen der menschlichen Kommunikation
- Emotionen – eine vernachlässigte Dimension
- über Wahrheit und Semantik
- wirkungsvolle Kommunikation durch effiziente Gesprächstechniken
- voneinander lernen: die Kunst, Feedback anzunehmen und konstruktiv zu geben
- Humble Inquiry: Beziehung und Vertrauen über aufrichtiges Interesse
- Lösungsstrategien – Ausstieg aus destruktiven Kommunikationsdynamiken
- Umgang mit herausfordernden (Gesprächs-)Situationen